Jede Spende hilft

 

Die Kirche und ihr Geld

Mit Ihren Beiträgen an Kirchensteuern und Spenden tragen Sie dazu bei, dass die evangelische Kirche für die Menschen vor Ort da sein kann. Die Bandbreite der kirchlichen Angebote ist darauf ausgelegt, Menschen aller Altersgruppen anzusprechen. Schwerpunkte bilden Gottesdienste, Kindertagesstätten, Bildungsarbeit und Seelsorge. Als evangelische Kirche leisten wir Beiträge zur Werteorientierung und unterstützen Menschen, wenn Sie Hilfe brauchen. Unser zentrales Anliegen ist, zu bezeugen und erlebbar zu machen: Gott ist für die Menschen da. Danke, dass Sie Ihren Beitrag dazu leisten, dass wir auch in Zukunft verlässlich für die Menschen vor Ort da sein können.

 

Spende für neue Medientechnik

Die Volksbank pur unterstützt die evangelische Kirchengemeinde Söllingen mit einer Spende von 1.000€ für die Anschaffung neuer Medientechnik

 

Die evangelische Kirchengemeinde Söllingen freut sich sehr über die Unterstützung durch die Volksbank pur bei der Anschaffung neuer Medientechnik. Aufgrund der finanziellen Unterstützung von 1.000€ konnten in der Söllinger Michaelskirche neue Beamer, Mikrofone und ein Mischpult mit 24 Kanälen beschafft und installiert werden. "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!" Die moderne Medientechnik bietet uns die Möglichkeit, mit der Einblendung von Bildern, Liedtexten und Videos, den Gottesdienst lebendiger zu gestalten. Unsere Michaelskirche ist akustisch anspruchsvoll und verschiedene Gottesdienstformate stellen hohe Anforderungen an die Tontechnik. Das bestehende Mischpult und die Mikrofontechnik waren in die Jahre gekommen und mussten dringend erneuert werden. Wir sind der Volksbank pur für ihre Spende sehr dankbar.

Volksbank pur: „Das pur in unserem Namen steht für persönlich und regional. Als Genossenschafts-bank gehört es zu unserem Selbstverständnis, ehrenamtliches und soziales Engagement wie hier bei der evangelischen Kirchengemeinde Söllingen in unserem gesamten Geschäftsgebiet zu fördern. Von Baden-Baden, Rastatt über Karlsruhe, Pforzheim bis hinein in den Enzkreis unterstützen wir soziale und gemeinnützige Einrichtungen jedes Jahr mit Spenden und Sponsorings in Höhe von insgesamt rund 1,4 Millionen Euro.“

 

Projekte in unserer Kirchengemeinde in Söllingen

Viele Projekte unserer Kirchengemeinde könnten wir ohne Spenden nicht bestreiten. Die Grundfinanzierung des Bedarfs unserer Kirchengemeinde geschieht zwar über die Zuweisung von Kirchensteuermitteln seitens der Landeskirche. Allerdings müssen die örtlichen Gemeinden rund die Hälfte der Kosten, zum Beispiel bei Baumaßnahmen selber tragen. Wir freuen uns über alle Gaben, die in unseren Gottesdiensten eingelegt werden. Genauso wichtig sind aber auch Spenden die wir erhalten. Selbstverständlich wird automatisch am Ende des Jahres für jede Spende eine entsprechende Spendenbescheinigung ausgestellt.

 

Spendenprojekte

Gemeinde
- Allgemein
- Kinder- und Jugendarbeit
- Konfirmandenarbeit
- Gottesdienste
- Öffentlichkeitsarbeit (Gemeindebote, Homepage...)

Gebäude
- Michaelskirche
- Emil-Frommel-Haus

Gruppen
- Kirchenchor
- Posaunenchor
- Eichenkreuz Söllingen

Kindergärten

Diakonie
- Ökumenische Diakoniestation Pfinztal
- Brot für die Welt

Mission
- Nigeria (Judith und Elijah Ochoje)
- Äthiopien

Kirchensteuer 2023 - 1 / 1


Kirchensteuer wirkt! Erstaunlich. Erlebbar. Evangelisch.

Die evangelische Kirche engagiert sich in Seelsorge, Diakonie, Jugendarbeit, Lebensbegleitung, Bildung, weltweiter Entwicklungsarbeit, Kultur, Umweltschutz. Die Vielfalt ist erstaunlich und es gibt sie nur dank einer verlässlichen Finanzierung: der Kirchensteuer. Sie trägt wesentlich zum Wirken von Kirche bei und ermöglicht, dass Kirche für Menschen erlebbar ist. Wie kaum eine andere Organisation begleitet Kirche in allen Lebenslagen – dank der Kirchensteuer kann sie sich darauf konzentrieren, ohne ständig um die Finanzierung zu ringen. Sie nutzt die Kirchensteuer evangelisch: um Glaube, Hoffnung und Liebe (1. Korinther 13, 13) in der Gesellschaft strahlen zu lassen. Man könnte sagen: Es ist wie bei einer Kerze – damit sie leuchten kann, braucht sie das Wachs.

www.kirchensteuer-wirkt.de


Fundraising

Fünf Gründe für Fundraising in unserer Kirchengemeinde

Warum sollte unsere Kirchengemeinde ein systematisches und geplantes Fundraising betreiben? Hier kommen Antworten auf diese Frage.
 

Spendenkonto

Konto Ev. Pfarramt Söllingen
IBAN: DE95660501010010163962
BIC: KARSDE66XXX

 
Kontakt 07240 1860 soellingen@kbz.ekiba.de