Mit Ihren Beiträgen an Kirchensteuern und Spenden tragen Sie dazu bei, dass die evangelische Kirche für die Menschen vor Ort da sein kann. Die Bandbreite der kirchlichen Angebote ist darauf ausgelegt, Menschen aller Altersgruppen anzusprechen. Schwerpunkte bilden Gottesdienste, Kindertagesstätten, Bildungsarbeit und Seelsorge. Als evangelische Kirche leisten wir Beiträge zur Werteorientierung und unterstützen Menschen, wenn Sie Hilfe brauchen. Unser zentrales Anliegen ist, zu bezeugen und erlebbar zu machen: Gott ist für die Menschen da. Danke, dass Sie Ihren Beitrag dazu leisten, dass wir auch in Zukunft verlässlich für die Menschen vor Ort da sein können.
Viele Projekte unserer Kirchengemeinde könnten wir ohne Spenden nicht bestreiten. Die Grundfinanzierung des Bedarfs unserer Kirchengemeinde geschieht zwar über die Zuweisung von Kirchensteuermitteln seitens der Landeskirche. Allerdings müssen die örtlichen Gemeinden rund die Hälfte der Kosten, zum Beispiel bei Baumaßnahmen selber tragen. Wir freuen uns über alle Gaben, die in unseren Gottesdiensten eingelegt werden. Genauso wichtig sind aber auch Spenden die wir erhalten. Selbstverständlich wird automatisch am Ende des Jahres für jede Spende eine entsprechende Spendenbescheinigung ausgestellt.
1. Öffentlichkeitsarbeit
Über unsere vielfältigen Veranstaltungen und Angebote informieren wir in Pfinztal aktuell, im Gemeindeboten, auf der Homepage und den Sozialen Medien. Auch wenn die Gestaltung der Medien ehrenamtlich erfolgt, fallen erhebliche Druckkosten für den Gemeindeboten, Kosten für Aktualisierung und technischen Support der Homepage und Lizenzgebühren für Bildrechte an.
Wir danken für Ihre Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit.
2. Medientechnik für die Michaelskirche
Für variable Gottesdienstgestaltungen benötigen wir in unserer Michaelskirche neue Präsentationstechnik. Geplant sind ein Beamer und eine fest installierte Leinwand um Liedtexte und mediale Unterstützung der Predigt zu ermöglichen. Außerdem soll Medientechnik für die Gottesdienstübertragung ins Internet beschafft werden. So können auch wieder Menschen, die nicht mehr zum Gottesdienst kommen können, dabei sein.
Herzlichen Dank für Ihre Spende.
Seit Januar 2006 hat unsere Kirchengemeinde mit einem Vermächtnis eines Gemeindegliedes die Söllinger Gemeindestiftung "Kirche mit Zukunft" eingerichtet. Das Stammkapital liegt bei 25.000 Euro. Der jährliche Erlös soll schwerpunktmäßig der Kinder- und Jugendarbeit zukommen. In §2 der Satzung heißt es folgendermaßen: "Zweck der Stiftung ist die Unterstützung der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Söllingen".
Der Zweck wird insbesondere verwirklicht durch:
Förderung der Kinder- und Jugendarbeit (z.B. Fortbildungsmaßnahmen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter; Freizeitarbeit; Aufbau neuer Aufgabenfelder innerhalb der Kinder- und Jugendarbeit)
Die evangelische Kirche engagiert sich in Seelsorge, Diakonie, Jugendarbeit, Lebensbegleitung, Bildung, weltweiter Entwicklungsarbeit, Kultur, Umweltschutz. Die Vielfalt ist erstaunlich und es gibt sie nur dank einer verlässlichen Finanzierung: der Kirchensteuer. Sie trägt wesentlich zum Wirken von Kirche bei und ermöglicht, dass Kirche für Menschen erlebbar ist. Wie kaum eine andere Organisation begleitet Kirche in allen Lebenslagen – dank der Kirchensteuer kann sie sich darauf konzentrieren, ohne ständig um die Finanzierung zu ringen. Sie nutzt die Kirchensteuer evangelisch: um Glaube, Hoffnung und Liebe (1. Korinther 13, 13) in der Gesellschaft strahlen zu lassen. Man könnte sagen: Es ist wie bei einer Kerze – damit sie leuchten kann, braucht sie das Wachs.