Kirchenchor

 

Kleines Konzert am Nachmittag

Das nächste "Kleine Konzert" des Söllinger Kirchenchores findet am Sonntag, den 9, November 2025 um 17 Uhr in der Michaelskirche statt. Herzliche Einladung.

Einladung zum Mitsingen
Das "Kleine Konzert" wird vom Kirchenchor in fünf Singstunden vorbereitet. Wer Freude an diesen Liedern hat, ist herzlich zum Mitsingen eingeladen. Auch ungeübte Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen. Dieses Chorprojekt startet am Dienstag, den 7. Oktober um 20 Uhr im Emil-Frommel-Haus. Weitere Infos beim Chorleiter Hans Weiß unter der Tel. Nr. 07240 4129.

 
Kirchenchor - 1 / 2
Kirchenchor

Kirchenmusik führt Menschen zusammen

Zum Badischen Tag der Kirchenmusik am Samstag, 9. März 2024, sind alle eingeladen, die das Thema interessiert und die aktiv Kirchenmusik machen. Spannende Workshops mit hauptamtlichen Kantoren, Vorträge, Austausch und andere Aktivitäten stehen neben einem Gottesdienst auf dem Programm in Ettlingen. Abendliche Highlights sind die Filmvorführung von „Unsere Herzen – ein Klang“ und ein Interview mit einer Stimmbildnerin. Kirchenmusikdirektor Achim Plagge ist einer der Verantwortlichen für die Organisation des Kirchenmusiktags. Im Gespräch mit „ekiba intern“ erklärt er manches, was Sie vielleicht immer schon über gemeinsames Singen und Musizieren wissen wollten.

 

 

Singen macht Freude

Die Kirchenmusik hat ihren Platz im Gottesdienst und überall dort, wo in der Gemeinde Menschen zusammenkommen. Sie ist Teil des großen Lobes Gottes: "Singet dem Herrn ein neues Lied". Sie regt zum Nachdenken über Gott und die Welt an und lässt uns Spuren Gottes entdecken.

 

Singen und Musizieren sind elementare Äußerungen des Menschseins. Musik macht Freude. Sie tut gut. Sie ist oft genug für gelingende Kommunikation unerlässlich. Sie schafft Gemeinschaft, man kann schlecht gleichzeitig reden, aber gut singen! Wofür die Worte fehlen, das kann oft durch Musik mitgeteilt werden.

Der evangelische Kirchenchor Söllingen bietet stimmlich begabten und interessierten Menschen verschiedener Altersgruppen die Möglichkeit des Mitsingens. Vielleicht haben Sie schon einmal daran gedacht, bei der Kirchenmusik mitzumachen. Der Chor trifft sich wöchentlich dienstags um 20 Uhr unter der Leitung von Hans Weiß im Emil-Frommel-Haus.

Probe: Dienstag, 20:00 Uhr in der Michaels Kirche Söllingen.


Kontakte:
Dirigent:
Hans Weiß, Pfinzstraße 77, Telefon.: 07240/4129
Vorstand: Wilfried Brenner, Reetzstraße 71, Tel:07240/7908


 
Kirchenchor 2023a - 1 / 2
Posaunenchor 2022a - 2 / 2

Kirche und Musik

Musik macht etwas mit uns. Sie kann zu Tränen rühren, uns ein Lächeln aufs Gesicht zaubern und Energie schenken. In unserer Kirchengemeinde wird viel musiziert. Im klassischen Gottesdienst erklingt die große Kirchenorgel, spielt der Posaunenchor, das Streichorchester oder singt der Kirchenchor. Im Lobpreisgottes-
dienst werden moderne Lieder in Begleitung einer Band gesungen. Das ganze Jahr über finden verschiedene Konzerte in der Söllinger Michaelskirche statt.

Musikhören ist großartig. Musik selbst zu machen ist grandios! In unserer Gemeinde gibt es viele Möglichkeiten ein Musikinstrument zu erlernen. Im Flöten- und Klavierunterricht können die wichtigsten Grundlagen der Musik gelernt werden. Der Posaunen-chor bietet Unterricht für Blas- und Streichinstrumente. Einfach mal „reinschnuppern“ ist immer möglich.

Kirchenchor:
Hans Weiß, Telefon 07240/4129

Posaunenchor:
Christoph Goerke, vorstand@posaunenchor-soellingen.de

 
Kontakt 07240 1860 soellingen@kbz.ekiba.de