Konzert am 17. Juni 2023 um 19 Uhr

Festliche Barockmusik

Der Kammerchor Öschelbronn und das Karlsruher Barockensemble unter der Leitung von Bastian Hellinger und Sebastian Weiss laden zu einem festlichen Konzert am 17. Juni um 19:00 Uhr in die Michaelskirche nach Söllingen ein. Mit Werken von Antonio Vivaldi, Antonio Lotti, Jan Dismas Zelenka, Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach tauchen die Zuhörer in die Welt des Spätbarocks ein. Der Auftakt des Konzertes machen zwei Kyrie-Vertonungen aus der Missa Sapientiae des venezianischen Komponisten Antonio Lotti. Diese Messe begeisterte schon die Zeitgenossen – so wurde sie von Bach und Händel teilweise abgeschrieben und sogar in Auszügen kopiert. Diesen beiden Stücken werden ebenfalls drei Kyrie-Kompositionen des böhmischen Barockkomponisten Zelenka aus der Missa votiva gegenübergestellt, die in ihrer avantgardistischen und ausdrucksstarken Harmonik überraschen. Ganz im italienischen Stil ist das Credo in F-Dur von Antonio Lotti gehalten. Als Kontrast zu den Chorwerken erklingen zwei Instrumentalwerke: Das Orgelkonzert in g-Moll von Georg Friedrich Händel, in dem die Orgel (gespielt von Sebastian Weiss) eine weltliche konzertante Funktion einnimmt und Auszüge der Ouvertüre h-Moll von Johann Sebastian Bach. Das bekannteste Stück hieraus ist sicher die Badinerie,in der die Traversflöte (gespielt von Michael Fiedler) brilliert. Das Konzert endet mit dem Magnificat in g-Moll von Antonio Vivaldi – ein farbenprächtiges Werk, das schon zu Lebzeiten des Künstlers das Publikum in seinen Bann zog. Die Musiker des Karlsruher Barockensembles spielen auf historischen Instrumenten und deren Nachbauten und garantieren ein besonderes Hörerlebnis. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

www.pfinztaler-barockkonzerte.de

 

Konzert in der Michaelskirche

Die Pfinztaler Barockkonzerte sind eine Reihe von Konzerten die vorzugsweise in der Michaelskirche in Söllingen stattfinden. Die Michaelskirche vereint eine vorzügliche Akustik mit dem liebevoll sanierten Erscheinungsbild eines überwiegend spätgotischen Bauwerks, Resten originaler Fresken und einer Bausubstanz, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Das Karlsruher Barockensemble ist hier seit einigen Jahren zu Gast und dankbar für die Möglichkeit regelmäßig Konzerte zur Aufführung bringen zu können. Das Ensemble besteht sowohl aus Profimusikern als auch ambitionierten Laien, die der Wunsch vereint, die wunderbare Musik dieser vergangenen Epochen möglichst authentisch wiederzugeben. Musiziert wird deswegen ausschließlich auf originalgetreuen Nachbauten historischer Instrumente in der damaligen Stimmung, die zum Teil der Werkstatt eines unserer Ensemblemitglieder entstammen.

Die Pfinztaler Barockkonzerte haben sich inzwischen auch über die Grenzen von Pfinztal hinaus einen Namen gemacht. Zunehmend freuen wir uns deshalb über Gastensembles, die das Programm mit Ihrer Musik bereichern. Über Konzertermine, Vergangenes und Hintergründe werden wir zukünftig an dieser Stelle berichten.

 

Kontakt 07240 1860 soellingen@kbz.ekiba.de