Es gibt wohl nur wenige Kinder, die sich nicht auf den Tag ihrer Einschulung freuen. Dieser Tag gehört mit zu den einschneidenden der Kindheit - die Zeiten des Spielens sind vorbei, die Kinder sind nun "selber groß", sie lernen rechnen, lesen und schreiben. Ihr Horizont erweitert sich und auch ihr Lebensradius wird größer.
Diesen Schritt der Einschulung, der für Kinder und Eltern gleichermaßen bedeutsam ist, möchte die Kirche mit einem Gottesdienst feiern. Alle Hoffnungen, alle Freude, alle Zweifel und Ängste können Sie als Familie in diesem Gottesdienst vor Gott bringen. Die Einschulung wird besonders in den Blick genommen und auch in den Gebeten aufgegriffen. Der Segen in diesem Gottesdienst soll Ermutigung und Erinnerung daran sein, dass Gott die Wege der Kinder und Familien mitgeht - auch in diesem neuen Lebensabschnitt.
Gott geht mit dir, wenn du morgens noch müde bist und dein Ranzen schwer.
Wenn dein Weg in die Schule lang erscheint und du nicht weißt, was dich erwartet.
Gott ist bei dir, wenn du lachst mit deinen Freund:innen, auch, wenn du dich ausgeschlossen fühlst.
Gott stärkt dich, wenn du etwas nicht verstehst und dir alles zuviel wird.
Gott erinnert dich: „Du musst nicht perfekt sein. Du bist geliebt – einfach, wie du bist.“
Gott gibt dir Mut, neue Schritte zu gehen, Fragen zu stellen, auch Fehler zu machen – und daran zu wachsen.
Gott segnet deinen Kopf, damit du Neues lernst.
Segnet dein Herz – damit du mitfühlst und verbunden bleibst.
Segnet deine Hände – damit du helfen, gestalten und anpacken kannst.
Gott geht mit dir durch dieses Schuljahr – an jedem Tag.
In Freude und Frust, in Angst und Hoffnung. Du bist nicht allein.
Amen.