Seit nunmehr 75 Jahren wird beim EK Söllingen Tischtennis gespielt! Aus den bescheidenen Anfängen im Nebenraum des Gasthauses "Hirsch" im Jahre 1950 ist inzwischen ein etablierter Tischtennisverein mit vier Herrenmannschaften sowie einer Jugend- und Schülermannschaft geworden. Der EK freut sich immer über neue Mitglieder, ganz gleich ob Anfänger oder Fortgeschrittene, und lädt jeden interessierten Tischtennisspieler ganz herzlich ein mitzumachen. Der EK Söllingen hat zu seinem 75-jährigen Jubiläum eine Festschrift herausgegeben!
09.03.2025
🗳️ Kirchengemeinderatswahl am 30. November 2025
Am 30. November 2025 wird der neue Kirchengemeinderat gewählt. Dieses Gremium leitet gemeinsam mit dem Pfarrer die Gemeinde und entscheidet über viele wichtige Fragen:
von Gottesdiensten und Gemeindeveranstaltungen über Finanzen, Gebäude, Personal bis hin zur Entwicklung neuer Ideen für unser kirchliches Leben vor Ort.
Dafür suchen wir engagierte Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und sich zur Wahl aufstellen zu lassen.
Haben Sie Lust, Kirche aktiv mitzugestalten?
Dann freuen wir uns über Ihre Kandidatur!
👤 Wer kann kandidieren?
Alle Gemeindemitglieder ab 18 Jahren, die zur evangelischen Kirchengemeinde Söllingen gehören.
🤝 Was braucht es?
Freude an Zusammenarbeit, Offenheit für neue Perspektiven und den Wunsch, unsere Gemeinde mitzugestalten.
Dann sprechen Sie uns gerne an oder melden Sie sich beim Pfarramt.
Gestalten Sie Kirche mit. Bringen Sie Ihre Stimme ein.
Kandidieren Sie für den Kirchengemeinderat!
Bei Interesse oder Fragen sprechen Sie uns gerne an oder melden Sie sich direkt im Gemeindebüro.
📞 07240/1860
📧 soellingen@kbz.ekiba.de
09.07.2025
Am 14.03 stand es endlich an: das große Konfi- Wochenende! Die Konfis erwartete ein Wochenende voller, Gemeinschaft, Impulse, Spiel und Spaß. Und im Hauptkern natürlich Jesus. Um 16 Uhr trafen sich alle Mitarbeiter und Konfis vor dem Emil- Frommel Haus und los ging`s. Mit einem Bus fuhren alle zusammen in das EC Freizeit- und Schulungszentrum Dobel. Dort angekommen wurde erstmal das Gelände erkundet.
An diesem Wochenende ging es um die Geschichte vom verlorenen Sohn. Dieses Thema zog sich durch das Wochenende wie ein roter Faden.
So gab es am ersten Abend einen Casinoabend den ,,Isabelle“ organisierte und dafür lieber ihr Geld ausgab- vergleichbar mit dem Verlorenen Sohn, der sein Erbe früher haben wollte und es auch nur ausgab. Am nächsten Tag gab es ein gemeinsames Frühstück und eine Fortsetzung der gestrigen Geschichte.
,,Isabelle“ hatte Party gemacht und das komplette Erbe von ihrem Vater ausgegeben. Sie wollte es sofort haben und nicht warten bis ihr Vater gestorben war. Indirekt bedeutet es, dass sie ihren Vater für ,,tot“ oder ,,unwichtig“ erklärt hat, genauso wie der verlorene Sohn aus der Bibel. Und nun?
Nach der Party hatte ,,Isabelle“ nichts mehr. Sie lebte auf einer Parkbank. Zu diesen Szenen konnten sich die Konfis Gedanken machen. Zusätzlich gab es am Nachmittag mehrere Stationen zum Thema: Schöpfung, wo stehe ich in meiner Beziehung zu Gott? Und dem Vater. Jeder sollte dazu seine Gedanken aufschreiben und einen ganz persönlichen Brief an Gott schreiben.
Es gab aber nicht nur viele Impulse, sondern auch viel Freizeit, in der die Konfis zum Beispiel in die Sporthalle gehen oder Billard spielen konnten. Zusätzlich gab es auch verschiedene Workshops zum Beispiel: Malen oder Aktivitäten in der Sporthalle.
Am Abend ging es mit unserer leitenden Geschichte weiter: ,,Isabelle“ kehrte nach Hause zurück! Aber wie reagiert ihr Vater? Davor hatte sie Angst, aber ihr Vater hat sie herzlich aufgenommen. So wie bei Gott, wenn wir mal vom Weg abkommen und ganz egal was passiert Am 14.03 stand es endlich an: das große Konfi- Wochenende! Die Konfis erwartete ein Wochenende voller, Gemeinschaft, Impulse, Spiel und Spaß. Und im Hauptkern natürlich Jesus. Um 16 Uhr trafen sich alle Mitarbeiter und Konfis vor dem Emil- Frommel Haus und los ging`s. Mit einem Bus fuhren alle zusammen in das EC Freizeit- und Schulungszentrum Dobel. Dort angekommen wurde erstmal das Gelände erkundet. Konfi- Wochenende vom 14.03 - 16.03 ist, unser himmlischer Vater wird uns immer mit offenen Armen empfangen. Zusammen haben wir an diesem Abend mit den Konfis das Abendmahl gefeiert und uns die Kreuzigung von Jesus angeschaut. An diesem Abend konnten sich alle komplett auf Gott konzentrieren und ihre ganzen Sorgen abladen. Sie konnten sich an diesem Tag nochmal für Gott entscheiden. Es gab eine Gebetszeit in der die Mitarbeiter für die Konfis beten konnten. Anschließend konnte jeder seinen Brief nach vorne bringen, diese wurden später draußen verbrannt.
Am Sonntagmorgen ging es um die Frage: Wenn sich Konfis für ein Leben mit Gott entschieden und ihn an diesem Wochenende auch besser kennengelernt haben, wie können sie diesen Bund mit Gott im Alltag erleben? Zum Beispiel durch Gemeinschaft mit anderen Christen, aktiv werden in der Gemeinde oder Bibel lesen. Aber bevor die Heimfahrt anstand gab es noch eine Gebets-/ Segnungsrunde. Es war ein wunderschönes und segenreiches Wochenende!
Neele Huhn
09.07.2025
Kirchenwahl 2025: Bitte um Vorschläge für die Kandidatur
Am Sonntag, dem 30.11.25, findet die Wahl des neuen Kirchengemeinderats statt. Hierzu gibt der Kirchengemeinderat bekannt, dass an ihn formlos Hinweise auf Gemeindeglieder gegeben werden können, die als Wahlvorschlag angesprochen werden sollen. Außerdem können Gemeindeglieder auch selbst auf den Kirchengemeinderat zugehen und ihre Bereitschaft zur Kandidatur signalisieren.
Wir bitten die Gemeindeglieder dem Kirchengemeinderat bis spätestens 26.09.25 geeignete Personen zu benennen. Diese müssen Mitglieder unserer Kirchengemeinde sein und am 30. November 2025 das 16. Lebensjahr vollendet haben.
Der Kirchengemeinderat der Evangelischen Kirchengemeinde Söllingen